Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
18 Jahre oder endlich volljährig. Wann soll ich mich mit einer Vorsorgevollmacht beschäftigen? Ganz einfach. Jetzt. Die gesetzliche Vertretungsbefugnis der eigenen Eltern endet mit 18 Jahren automatisch. Ein folgenschwerer Unfall mit dem Auto, ein unfairer Zweikampf beim Sport mit Kopfverletzungen oder eine ernste Erkrankung können die Ursache dafür sein, dass du die Kontrolle über den…
Weiterlesen
Mittels eines erprobten Konzeptes, berate ich Sie und Ihre Familie allumfassend zu Ihren Vorsorgethemen. Sie stehen im Mittelpunkt meiner Betrachtung, die die einzelnen Fachmänner oft nur durch Ihre Brille sehen. Denn: Patientenberater beraten zu Patientenrechten, kümmern sich aber nicht um Ihre notwendige finanzielle Absicherung Steuerberater sehen die steuerlichen Aspekte, hinterfragen jedoch nicht Ihre Wünsche zur angemessenen…
Weiterlesen
Kümmern Sie sich jetzt um Ihre Patientenverfügungen und Betreuungsvollmachten. Weil, zum Glück gehört auch gemeinsame Sicherheit. Der Irrglaube, der Ehepartner kann dann ja noch alles regeln, ist weit verbreitet, aber trotzdem falsch. Ein Beispiel: Marcel liegt nach einem Autounfall im Koma, Sabrina eilt in die Klinik. Der Arzt fragt nach einer Patientenverfügung. Marcel hat keine.…
Weiterlesen
Neueste Kommentare